Sie können Ihre Wunschlisten einsehen, nachdem Sie ein Kundenkonto erstellt oder sich angemeldet haben.
Erstellen Sie ein Kundenkonto oder melden Sie sich anHet aanbod van onze online shop is gericht op mensen die minimaal 18 jaar oud zijn.
Bevestig uw leeftijd om door te gaan.
Stefano Zoli ist ein bekannter italienischer Önologe, der sich seit Jahren hauptsächlich mit der Sangiovese-Traube beschäftigt. Sein großer Traum war jedoch, einen Weißwein herzustellen, und zwar aus der Verdicchio-Traube. Nach jahrelanger Suche fand er einen kleinen Weinberg im Matelica-Tal in den Marken. Dieser mehr als 50 Jahre alte Weinberg ist knapp ein Hektar groß und nach Südosten ausgerichtet. Der Weinberg liegt somit im Apennin und wird komplett von Hand bearbeitet, im Weinberg wird ausschließlich Kupfersulfat verwendet, keine Herbizide oder Pestizide. Die erste Ernte erfolgte im Jahr 2020 und umfasste nur 6000 Flaschen. Ab 2022 steht Stefano ein zweiter, etwas größerer Weinberg zur Verfügung.Website: www.stefanozoli.com
Stefano ist ein bekannter italienischer Önologe, der seit 2008 eigentlich nur noch Wein aus der Sangiovese-Traube herstellt. Sein großer Traum war es jedoch, aus der Verdiccio-Traube einen Weißwein herzustellen. Eine Traube, die für ihn die größte weiße Rebsorte Italiens ist. Ab 2020 wurde sein Traum mit seiner ersten Ernte im Matelica-Tal Wirklichkeit.
Producent | Herkunftsangabe | Wein-Stil |
---|---|---|
Stefano Zoli | Verdicchio di Matelica | Aromatisch |
Holzlagerung | Ausbau | Format |
Nein | Traditionell | 750 ml |
Weißweine werden natürlich im ganzen Land hergestellt, die wichtigsten Weißweingebiete sind jedoch Friaul und Südtirol. Zwei Weinregionen im Nordwesten Italiens. Hier wird italienischer Wein aus bekannten Rebsorten wie Sauvignon, Pinot Grigio und Chardonnay, aber auch aus weniger bekannten Sorten wie Ribolla Giala, Friulano und Riesling hergestellt. Vermentino ist oft die Basis für Weißweine aus der Toskana, und im Piemont gibt es auch schöne Exemplare der Chardonnay-Traube.